Neun neue Bäume
Die Verbindung zwischen der Amelsbürener Ortsmitte und dem Bahnhof soll attraktiver werden. Bürger und Stadtverwaltung hatten im Rahmen der Bürgerwerkstatt Amelsbüren zur Verschönerung des Viertels und zur ökologischen Aufwertung Pläne erstellt, die nun weitgehend umgesetzt sind. Entlang der Deermannstraße, wo in den letzten Jahren auf beiden Seiten Wohnhäuser entstanden sind, wurden in diesem Sommer die Nebenanlagen zwischen dem Bahnhaltepunkt Amelsbüren und der Kreuzung Derkskamp ausgebaut.
Anlieger und Bürger äußerten nun wiederholt Unmut über den aktuellen Zustand der vorbereiteten Pflanzstreifen. Um Abhilfe hat sich Amelsbürens Ratsherr Stefan Weber (CDU) bemüht: Die vorbereiteten Grünstreifen werden nun ab dem 13. Januar 2025 mit neun Bäumen bepflanzt. Zwischen den Bäumen werden die Flächen mit Sedum, einer robusten und pflegeleichten Pflanzenart, angesät.